
Kurt Hensel (* 29. Dezember 1861 in Königsberg; † 1. Juni 1941 in Marburg) war ein deutscher Mathematiker. Er führte das Konzept der p-adischen Zahlen in die Zahlentheorie ein. Nach ihm sind das Henselsche Lemma sowie der Henselsche Ring benannt. == Leben == Kurt Hensel war das vierte Kind des ostpreußischen Gutsbesitzers Sebastian Hensel und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Hensel

Hensel, Kurt, deutscher Mathematiker, * Königsberg (heute Kaliningrad) 29. 12. 1861, † Â Marburg 1. 6. 1940.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.